Malerarbeiten
Seit der klassischen Antike werden Putzflächen und Hölzer bemalt – damals wie heute, um Räume zu schmücken und Oberflächen zu schützen. Unsere Maler knüpfen an diese Tradition an und bringen sie mit moderner Technik, hochwertigen Anstrichmitteln und präzisen Applikationstechniken in die Gegenwart. So entstehen Malerarbeiten, die Werte erhalten, Lust auf Veränderung wecken und Ihrem Zuhause das perfekte Finish geben.
Ob edel, robust oder besonders hygienisch: Wir wählen die passende Dispersionsfarbe für atmungsaktive Wände, setzen Latexfarbe dort ein, wo Strapazierfähigkeit gefragt ist (z. B. Bad/ Treppenhäuser), und ergänzen bei Bedarf um zertifizierte Brandschutzbeschichtungen.
Für individuelle Wandbilder nutzen wir Spachteltechniken: vom feinen Spachteln für nahtlose, glatte Flächen bis zu ausdrucksstarken Strukturen, die Farben und Materialien eindrucksvoll inszenieren. Wenn Sie Tapeten lieben, beraten wir Sie zu Vliestapeten, Glattvlies oder Glasgewebe – jede Tapete hat ihren eigenen Charakter, von zeitlos natürlich bis architektonisch klar. Mit dem richtigen Anstrich wird sie so zum echten Statement.
Auch der Untergrund zählt: Wir verputzen, spachteln und sanieren vorhandenen Putz und sorgen für perfekte Haftung und Ebenheit – die Basis für langlebige Ergebnisse an Fassade und Innenraum. So verbinden wir Gestaltung und Schutz zu einem Gesamtbild, das Ihr Gebäude aufwertet und nachhaltig wertvoll hält.
Bereit für frische Wände mit Charakter? Sprechen Sie uns an – wir entwickeln ein stimmiges Farb- und Materialkonzept, das exakt zu Ihnen, Ihrem Gebäude und Ihrem Budget passt.
Lassen Sie sich beraten!
Rabe kreativ
Repräsentative Räume mit elegantem Flair oder auch öffentliche Einrichtungen verlangen oft nach farbiger Wandgestaltung. Hier kann schon mit einfachen Mitteln wie Friesen, Bändern oder Lasuren große Wirkung erzielt werden. Perfektion und ein sicherer Umgang mit Farben ist hier allerdings gefordert. Die Gestaltung befördert die Architektur, darf sie aber nicht dominieren.
Anders bei einem Wandbild, das nach Entwurf und Ausführung einen Raum akzentuiert. Mit hochwertigen Materialien wie Lacken und Künstlerfarben reflektiert ein solches Werk dauerhaft auf seine Betrachter.
Lassen Sie sich beraten!
Bodenbeläge
Das Handwerk steht damals wie heute für Beständigkeit und ein schönes zu Hause: Wo früher mit einfachen Rohstoffen und viel Geschick gearbeitet wurde, entstehen Bodenbeläge heute mit modernster Technik und fortschrittlicher Chemie – von PVC, CV und Polyolefinen bis hin zu natürlichen Materialien. Ergebnis: Für jeden Einsatzzweck gibt es den perfekten Boden.
Ob wohnlich, robust oder repräsentativ – wir liefern die passende Lösung: elegante Vinyl-Designbeläge, pflegeleichte PVC Böden, akustisch angenehmer Teppich, natürliches Linoleum oder warmer Korkbelag. Mit kreativen Anordnungen, cleveren Gestaltungsmöglichkeiten und präzisen Verlegetechniken bleibt kein Wunsch offen.
Damit Ihr Boden sehr lange gut aussieht, kümmern wir uns um das unsichtbare Plus an Qualität: fachgerechte Grundierung für optimale Haftung, Ausgleichsmasse für perfekte Ebenheit und ein Untergrundaufbau, der die Lebensdauer Ihres Belags spürbar verlängert.
Fazit: Maßgeschneiderte Bodenlösungen – schön, widerstandsfähig und auf Ihren Alltag abgestimmt.
Jetzt Beratung & Mustertermin sichern – wir bringen Ihre Wünsche stilvoll auf den Boden.
Lassen Sie sich beraten!
WDVS Vollwärmeschutz
WDVS Vollwärmeschutz – ehrlich, bewährt, vom Malerhandwerk
Je nach Bauvorgabe setzen wir auf bewährte Systeme: Polystyrol-Dämmung oder Mineralwolle-Dämmung für das klassische WDVS, Perimeterdämmung im erdberührten Bereich und z. B. Silikatschaum- oder Mineralwollleplatten für die Innendämmung historischer Räume. Die mineralische- oder organische Armierungsmasse mit Gewebeeinlage verbindet alles zu einer robusten Dämmschutzhaut – wie ein Mantel, der wärmt und zuverlässig vor Witterungseinflüssen schützt.
Für die Oberfläche wählen wir traditionelle und langlebige Putze: Dekorputze in Kratzputzstruktur 1,5; 2 oder 3 mm Körnung, Alternativ in Glattputzoberfläche oder auf Wunsch auch mit Klinkerriemchen in Dünn-, Normal- oder Langformat für die zeitlose Backsteinoptik.
Abgeschlossen wird das System mit hochwertigen Farben:
Silikonharz- oder Acrylfassadenfarben für maximale Widerstandskraft oder mineralische Silikatfarbe für diffusionsoffene Eleganz. So entsteht – gerade bei Altbauten – ein neues Aussehen mit großer Strahlkraft.
Ob Neubau oder Altbau: Eine WDVS-Dämmung aus Meisterhand ist die klassische und wirtschaftliche Lösung für dauerhaften Werterhalt.
Lassen Sie sich beraten!
Betonsanierung
Umweltbelastungen und nachlässige Bauweise machen vielen Gebäuden aus Stahlbeton zu schaffen. Durch die Aufnahme von Kohlenstoff setzt ein Carbonatisierungsprozess ein, der bei zu geringer Überdeckung der Baustähle diese korrodieren lässt. Dieser Vorgang führt zu Rissbildungen und danach zu Zerstörung des Betongefüges. Man kann dem entgegenwirken, in dem man nach umfangreichen Strahl-/Vorarbeiten mit einem kunststoffvergüteten PCI-Mörtel Schäden ausbessert und ganzflächig neu strukturiert.
Als CO2-Bremse wird danach ein mehrschichtiger Anstrich aus Metacrylharzlack aufgetragen. Die Oberfläche ist somit dauerhaft saniert und kann mit Hilfe perfekt abgestimmter Farbtöne wieder zu einem interessanten Blickpunkt werden.
Lassen Sie sich beraten!
Denkmalpflege
Aus allen Epochen sind besonders herausragende Bauwerke erhalten geblieben, Kirchen, Rathäuser, Adelssitze, Bürgerhäuser. Sie werden heute noch genutzt, wenn auch oft mit abgewandelter Bestimmung. Zum Erhalt der Ensembles sind immer wieder umfangreiche Unterhaltungsmaßnahmen nötig, denn die Zeit nagt auch an diesen oft jahrhundertealten Gemäuern. Die Denkmalpflege setzt ein hohes Maß an Kenntnissen der Baukultur voraus. Einerseits muss sie den modernen Anforderungen gerecht werden, darf aber dabei nicht den Respekt vor den alten Baumeistern vermissen lassen. Hier sind alte Techniken und Materialkenntnisse gefordert. Gerade bei alten Fachwerkhäusern geraten Modernität und Anforderungen an Überliefertes an ihre Grenzen.
Mit Silikatfarben und Leinölfirnissen nach alten Rezepten wird das Diffusionsverhalten erhalten. Fachwerkgefache müssen neu gefasst, Verzierungen am Holzwerk farbig ausgemalt und Inschriften erneuert oder mit großem Aufwand vergoldet werden. Nach Abschluss dieser Arbeiten hat ein überliefertes Bauwerk seinen alten Glanz zurück.
Lassen Sie sich beraten!
Rabe GmbH Anstrichtechnik
Strullstraße 27 - Obernkirchen
Tel.: 05724 - 39 99 56
Fax: 05724 - 39 99 58
